Neben dem beliebten Minecraft möchten wir euch erneut auf die freie Variante "Minetest" hinweisen. Auf unserem Server habe wir nun auch Minetest aufgesetzt. Ihr könnt über den PC/Laptop oder das Handy auf den Server zugreifen. Minetest ist kostenlos. Die Nutzung unseres Servers ist kostenlos.
Das tolle ist, dass wir erst seit ein paar Tagen online sind und der Server noch leer ist. Als erstes brauchen wir einen schicken Spawn-Point. Das wäre ein erstes Bauprojekt.
Gestartet wird das Projekt gemeinsam mit dem Zollernalbkreis und dem Landkreis Tübingen. Im laufe der nächsten Woche geht es los und wir haben schon erste Leute, die Lust haben mitzubauen.
So kommst du auf den Server:
Dein Name bleibt bestehen und wird mit einem Passwort geschützt. Gebe es nicht weiter. Niemand kann dann deinen Namen belegen.
Administratoren bisher: michael, Benny, Der_Medientyp | Niemand anderes ist derzeit Admin.
Wir brauchen Unterstützung, melde dich bei uns.
Im Dezember haben wir ein Escape Game in Minetest gespielt. Wir waren in der Burg Frankenstein gefangen und mussten Rätsel lösen, um aus der Burg zu entkommen. Wir haben dazu nun ein kleines Video aufgenommen, bei dem ihr euch anschauen könnt wie es war.
Varo geht in die zweite Runde. Du kannst dich jetzt mit deinem Team dafür anmelden. Am 20.02 geht es mit dem großen Treffen los.
Weil die Kurse in der Jugendmedienakademie größtenteils richtig gut funktioniert haben, möchten wir euch bis zu den Weihnachtsferien weiterhin etwas anbieten. Wir haben uns schon die ersten Kurse überlegt, es kommt aber wie üblich sicherlich noch was dazu.
Die Jugendmedienakademie 2020 ist schon wieder vorbei. Wir hatten 64 Buchungen, darunter auch viele bekannte Gesichter und Namen von den letzten Jahr. Vielen Dank, dass ihr uns die Treue haltet! :-) Wir blicken an der Stelle kurz zurück. Auf eine JMA, die es so vorher auch noch nie gab.
Ab sofort könnt ihr euch für die ersten Kurse anmelden! Wir haben wieder tolle Leute mit tollen Ideen für Kurse. Alles neu, alles online. Wir freuen uns auf den Herbst!
Am Wochenende gibt es für alle, die gerne großes in Minecraft bauen einen Online-Kurs. Ziel ist es eine PvP Welt zu erstellen, die dann später in der Jugendmedienakademie zum Einsatz kommt.
Leon, der bei der Jugendmedienakademie Minecraft-Workshops angeboten hat, ist auf uns zugekommen und hat gefragt, ob wir einen Minecraft-Server einrichten können. Die Idee finden wir gut und wollen das natürlich unterstützen. Seit 5 Jahren haben wir Kurse zu Minecraft, da ist ein Server wirklich mal angebracht :-)
Wir haben in der Anfangszeit der Schulschließung viele verschiedene Plattformen und Apps vorgestellt, um selbst kreativ zu sein. Wer die Sachen interessant fand, aber nicht alleine vor sich hin werkeln wollte, kann das nun auch mit uns zusammen machen. Bis zu den Sommferien gibt es jeden Freitag von 14:00 bis 16:00 Uhr Online-Kurse zu ein paar Apps. Wie ihr das gewohnt seid, gibt es kleine Gruppe mit max 4 Leuten.
Vielleicht kennst du Bücher, bei denen du entscheiden kannst, was die Person als nächstes machen muss? Oder Point and Click (draufzeigen und klicken) Abenteuerspiele. Und dir gefällt eins von beidem? Dann solltest du dir mal twine anschauen. Damit kannst du selbst interaktive Abenteuerspiele erstellen. Ganz ohne programmieren, ganz ohne viel schnack-schnack. Einfach nur Text.