Weil die Kurse in der Jugendmedienakademie größtenteils richtig gut funktioniert haben, möchten wir euch bis zu den Weihnachtsferien weiterhin etwas anbieten. Wir haben uns schon die ersten Kurse überlegt, es kommt aber wie üblich sicherlich noch was dazu.
Zusammen mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen möchten wir allen mit Interesse an der Fotografie und der Videobearbeitung die Möglichkeit geben, am Freitag, 08.01.2016 für einen Nachmittag an der Hochschule zusammen mit den Studenten im Foto- und Videostudio zu arbeiten. Die beiden Studios sind super ausgestattet, ihr könnt also mit Profi-Equipment arbeiten.
Du interessierst dich für Rooting und allgemeines modifizieren der Software von Android Smartphones? Dann melde dich an für den Workshop "Android Hacker".
Die Jugendmedienakademie 2015 rückt näher und näher, wir haben schon richtig viele coole Workshops im Programm. Außerdem haben wir nun auch einen tollen Trailer im Minecraft-Format, den der Raphael für uns erstellt hat. Ein Einblick in den aktuellen Stand der Dinge.
Die Planungen zur Jugendmedienakademie 2015 gehen mir großen Schritten voran. Wir möchten euch mal über den aktuellen Stand informieren.
Die Jugendmedienakademie 2014 ist schon wieder vorbei. 3 Tage lang war der Schlachthof die Zentrale für junge technikinteressierte Menschen, die sich mal unter Anleitung austoben und ausprobieren konnten. Möglich wurde dies durch die vielen Trainer und Trainerinnen, die die Workshops geleitet haben, ein großes Dankeschön an dieser Stelle! Wir blicken zurück...
Die Reporter haben die #JMA14 wieder dokumentiert und so fällt der Rückblick ganz leicht. Klickt euch einfach durch die ganzen Artikel, die währenden der JMA entstanden sind. Hier die Übersicht:
Immer unterwegs (JMA Reporter)
Guter Ton ist alles (Audio-Recording)
Premiere-Profis (Adobe Premiere für Einsteiger)
Wie Legofiguren zum Leben erwachen (Trickfilm)
Action, Action, Satisfaction (Actionsport Videos)
Pictures - Neu verfärbt! (Photoscape)
DJ werden in 15 Minuten (Sounddesign)